Conway Bikes responsive Webseite
Meine Rolle als UI/UX Designer
In einem interdisziplinären Team, bestehend aus zwei Entwicklern, einem Scrum Master und einem Product Owner, habe ich die Verantwortung für das gesamte User Interface und die User Experience übernommen. Meine Aufgabe war es, auf Basis agiler Methoden nutzerzentrierte Designlösungen zu entwickeln, die sowohl funktional als auch visuell überzeugend sind.
Während des Projekts arbeiteten wir in regelmäßigen Sprints nach Scrum. Ich war eng in die Planung, Abstimmung und Evaluation der Anforderungen eingebunden und habe in enger Zusammenarbeit mit dem Product Owner Wireframes, Mockups und klickbare Prototypen erstellt, um frühzeitig Feedback zu sammeln und Iterationen gezielt umzusetzen.
Arbeiten mit Atomic Design & Designsystem
Ein zentrales Element meiner Designarbeit war die Anwendung des Atomic Design-Prinzips nach Brad Frost. Dabei handelt es sich um einen modularen Ansatz zur Gestaltung von Benutzeroberflächen. Die Grundidee ist es, UI-Elemente in kleinste Bausteine sogenannte Atome zu zerlegen, aus denen sich über mehrere Ebenen (Moleküle, Organismen, Templates) komplexe Interfaces systematisch zusammensetzen lassen.
Dieser strukturierte Aufbau ermöglichte es mir, ein konsistentes und skalierbares Designsystem zu entwickeln, das die Grundlage für sämtliche UI-Komponenten bildete. So konnten Entwickler wiederverwendbare Komponenten effizient umsetzen, und gleichzeitig wurde ein einheitliches visuelles Erscheinungsbild über alle Seiten hinweg gewährleistet.
Vorteile meines Designsystems:
-
Konsistenz: Einheitliche Gestaltungssprache über alle Seiten und Komponenten hinweg.
-
Effizienz: Schnellere Entwicklungsprozesse durch wiederverwendbare Bausteine.
-
Skalierbarkeit: Einfach erweiterbar für neue Features oder Designanpassungen.
-
Kollaboration: Klare Struktur für reibungslose Übergabe und Zusammenarbeit mit Entwicklern.
